Am heutigen Donnerstag 28.08.2025 fand unter gemütlicher Atmosphäre mit Kaffee und Kuchen die Verleihung der Bundes-Sport-Abzeichen in unserer Abteilung statt. Nach einigem Training wurde dann die Prüfung unter Fachlicher Anleitung durchgeführt. Mit viel Spaß aber auch dem gewissen Quäntchen Ehrgeiz haben die Absolventen dann die Prüfung bestanden
Wir möchten uns dafür ganz herzlich bei... [weiterlesen]
Am heutigen Donnerstag 28.08.2025 fand unter gemütlicher Atmosphäre mit Kaffee und Kuchen die Verleihung der Bundes-Sport-Abzeichen in unserer Abteilung statt. Nach einigem Training wurde dann die Prüfung unter Fachlicher Anleitung durchgeführt. Mit viel Spaß aber auch dem gewissen Quäntchen Ehrgeiz haben die Absolventen dann die Prüfung bestanden
Wir möchten uns dafür ganz herzlich bei den beiden BSA-Prüfern Hildegard (Hille) und Norbert (Nosch) Schultes bedanken. Beide sind auch Mitglied und aktive Spieler in unserem Verein.
Wir fahren nach Berlin !
Unsere Boule-Abteilung hat zwei schwere aber Erfolgreiche Wochenenden hinter sich. Ein Team, Uwe Krause, André Grefkes und Hans-Christian, „Paffi“ Paffrath, konnten sich bei der Qualifikation Herren Triplette für die Landesmeisterschaft am 10.08.25 in Kamen qualifizieren. Die LM verlief dann nicht wie gewünscht, aber wir hatten bis zum Schluß... [weiterlesen]
Wir fahren nach Berlin !
Unsere Boule-Abteilung hat zwei schwere aber Erfolgreiche Wochenenden hinter sich. Ein Team, Uwe Krause, André Grefkes und Hans-Christian, „Paffi“ Paffrath, konnten sich bei der Qualifikation Herren Triplette für die Landesmeisterschaft am 10.08.25 in Kamen qualifizieren. Die LM verlief dann nicht wie gewünscht, aber wir hatten bis zum Schluß viel Spaß am Spiel. 6 Runden a´75 Min und 2 Zusatzaufnahmen, bedeutet 9 Stunden auf dem Platz. Und das an zwei aufeinander folgenden Tagen.
Das hat uns nicht davon abgehalten am Wochenende 16.08. und 17.08 25 die Qualifikation für die Landesmeisterschaft Ü55- Triplette zu spielen. Diesmal bestand das Team aus Uwe Krause, André Grefkes und Hubert Kurschat. Wieder konnten wir uns für die LM am Sontag Qualifizieren. Zudem ging es auch um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in Berlin- Tegel. Diesmal wurde auf der Anlage des PCC Köln gespielt. Zwei geschaffte Qualifikationen hinter einander haben uns Kraft gegeben auch diesen anstrengenden Tag zu überstehen und uns sogar für die Deutsche Meisterschaft zu Qualifizieren.
Kaputt aber überglücklich fuhren wir nach Hause.
Jetzt beginnt die Vorbereitung auf Berlin. Egal was da passiert, wir haben unseren Spaß.
Das Sportparkfest im "Jordan Beyer Familienpark" findet am Samstag, den 30. August 2025, statt. Ab Mittag erwartet die Besucher Unterhaltung und Spaß für die ganze Familie.
Um 13 Uhr beginnt die "Thomasstadt-Olympiade" mit fünf Disziplinen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene: Fußball, Badminton, Beachvolleyball, Dart und Boule, bei denen tolle Preise gewonnen werden können.
Um 19 Uhr... [weiterlesen]
Das Sportparkfest im "Jordan Beyer Familienpark" findet am Samstag, den 30. August 2025, statt. Ab Mittag erwartet die Besucher Unterhaltung und Spaß für die ganze Familie.
Um 13 Uhr beginnt die "Thomasstadt-Olympiade" mit fünf Disziplinen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene: Fußball, Badminton, Beachvolleyball, Dart und Boule, bei denen tolle Preise gewonnen werden können.
Um 19 Uhr startet die Open-Air-Party mit Musik von "DJ-Livingroom", der mit Rock, Pop und Schlager für Stimmung sorgt.
Für das leibliche Wohl sorgen Spezialitäten vom Holzkohlegrill, eine Kaffee- und Kuchentafel sowie ein Getränkestand mit Biergarten. Das Fest ist offen für alle, der Eintritt ist frei.
Hallo liebe Boule- Gemeinde,
wegen dem großen Interesse an unserem Turnier, haben wir beschlossen das Teilnehmerfeld auf 40 Teams zu erhöhen.
Vielen Dank an alle Teams, wir freuen uns auf Euch
Allez le Boule
Ausgebucht !
Unsere 1. Mannschaft konnte gestern am 30.03.2025 beim VPC Viersen einen unerwarteten hohen Sieg mit 2:29 erreichen. Durch eine sehr gute und konzentrierte Mannschaftsleistung konnte dieses Ergebnis erzielt werden. Wir bedanken uns auch bei Hille Schultes die uns als Coach zur Verfügung stand, aber kaum eingreifen Musste. Wir möchten uns auch beim VPC für den freundlichen Empfang und der angenehmen Atmosphäre... [weiterlesen]
Unsere 1. Mannschaft konnte gestern am 30.03.2025 beim VPC Viersen einen unerwarteten hohen Sieg mit 2:29 erreichen. Durch eine sehr gute und konzentrierte Mannschaftsleistung konnte dieses Ergebnis erzielt werden. Wir bedanken uns auch bei Hille Schultes die uns als Coach zur Verfügung stand, aber kaum eingreifen Musste. Wir möchten uns auch beim VPC für den freundlichen Empfang und der angenehmen Atmosphäre bedanken.
Die erste Mannschaft nahm an der Winterliga des BC Krefeld teil.
In der Vorrunde konnte man sich durch einen dritten Platz die Teilnahme der CL Runde sichern. Mit einer durchwachsenden Leistung erreicht man hier dann einen beachtlichen 2. Platz. Nur geschlagen durch die erste Mannschaft des BC Krefeld die den 1. Platz erreichten. Herzlichen Glückwunsch.
Wir möchten uns für die Gastfreundlichkeit herzlich... [weiterlesen]
Die erste Mannschaft nahm an der Winterliga des BC Krefeld teil.
In der Vorrunde konnte man sich durch einen dritten Platz die Teilnahme der CL Runde sichern. Mit einer durchwachsenden Leistung erreicht man hier dann einen beachtlichen 2. Platz. Nur geschlagen durch die erste Mannschaft des BC Krefeld die den 1. Platz erreichten. Herzlichen Glückwunsch.
Wir möchten uns für die Gastfreundlichkeit herzlich bedanken. Es war eine sehr gelungene Wiederaufnahme des Turniers im Palmenhaus. Auch für das gute Catering möchten wir uns bedanken.
Bei der Winterliga in Venlo konnte unser Team mit Wolle und Karl den ersten Platz in der Gruppe B erlangen. Damit steigen sie für die Winterliega 25/26 in die Gruppe A auf.
Herzlichen Glückwunsch.
Peter und Ernst, sowie Monika und Mikel folgten auf den Plätzen
wir bekommen verschiedene aber bis jetzt immer positive Reaktionen auf unsere neue Boule-Anlage in Kempen. Dafür vielen Dank.
Eine Reaktion von unserem ehemaligen Mitglied Reiner, möchte ich Euch dennoch nicht vorenthalten.
Email von Reiner:
Eine tolle Leistung: Das neue Boulodrome – Ein echtes Meisterwerk!
Wow, was... [weiterlesen]
wir bekommen verschiedene aber bis jetzt immer positive Reaktionen auf unsere neue Boule-Anlage in Kempen. Dafür vielen Dank.
Eine Reaktion von unserem ehemaligen Mitglied Reiner, möchte ich Euch dennoch nicht vorenthalten.
Email von Reiner:
Eine tolle Leistung: Das neue Boulodrome – Ein echtes Meisterwerk!
Wow, was für eine beeindruckende Leistung! In kürzester Zeit hat die Gruppe ein Boulodrome etwas wirklich Großartiges auf die Beine gestellt. Die neue Anlage ist nicht nur funktional, sondern auch ein echter Blickfang. Es ist unglaublich, wie viel Engagement, Teamarbeit und Leidenschaft in diesem Projekt stecken – und das alles in so kurzer Zeit!
Jeder, der daran beteiligt war, hat gezeigt, wie viel Herzblut und Einsatz in der Gemeinschaft steckt. Es ist ein echtes Beispiel dafür, was möglich ist, wenn sich Menschen zusammenschließen und gemeinsam an einer Vision arbeiten.
Das Boulodrome ist nicht nur ein Ort, an dem gespielt wird, sondern ein neuer Treffpunkt für alle, die Spaß an diesem großartigen Sport haben. Es bietet Platz für viele spannende Partien, aber auch für neue Freundschaften und unvergessliche Momente.
Und die Homepage dazu sieht ebenfalls super aus! Sie ist nicht nur informativ, sondern vermittelt auch die Leidenschaft und den Stolz, den die Gruppe in dieses Projekt gesteckt hat. Ein toller Ort, um immer auf dem Laufenden zu bleiben und zu sehen, was als Nächstes geplant ist.
Ich kann nur sagen: Weiter so! Diese Leistung ist eine wahre Inspiration und zeigt, wie viel Potenzial in einer motivierten Gruppe steckt. Es wird spannend zu sehen, was ihr als Nächstes anpackt!
Grüße an die Boule Gruppe
Reiner
Vielen lieben Dank für die tollen und offenen Worte. Das wird uns weiterhin insperieren.
Gruß, Uwe
Am heutigen Samstag haben wir uns von der Abteilung Boule zum ersten gemeinsamen Arbeitseinsatz in 2025 getroffen. Wir haben die Anwesenden gleich in drei Gruppen Aufgeteilt. Zwischendurch hat uns unser Ernst mit kleinen Köstlichkeiten versorgt. Dafür ein recht herzliches Danke.
Gruppe 1, Elektrik.
Hier haben unser Karl, seinerseits... [weiterlesen]
Am heutigen Samstag haben wir uns von der Abteilung Boule zum ersten gemeinsamen Arbeitseinsatz in 2025 getroffen. Wir haben die Anwesenden gleich in drei Gruppen Aufgeteilt. Zwischendurch hat uns unser Ernst mit kleinen Köstlichkeiten versorgt. Dafür ein recht herzliches Danke.
Gruppe 1, Elektrik.
Hier haben unser Karl, seinerseits Elektro Ingenieur und Uwe (Obmann der Abteilung Boule) und Elektriker sich die Verkabelung unserer Blockhütte angenommen. Sie haben alles gegeben, aber es wird noch zu einem weiteren dann aber finalen treffen der beiden kommen.
Gruppe 2, Platzwartung:
Hier haben sich einige zusammengefunden und den Platz für die neue Saison ab kommenden Dienstag 04.03.2025 herzurichten. Dabei wurde mal wieder die Lieblings Tätigkeit von einigen, das Unkraut zupfen, ausgeübt. Unser Mikel, Ehrenamtlicher Platzwart harkte unsere Plätze. Sehen jetzt wieder wie Neu aus.
Gruppe 3, Garage:
Zunächst wurde von allen die Garage leergeräumt. Dann wurden nach dem Konzept von André die großen Teile wie die Kühlschränke und neue Regale angeordnet. Der Aufbau der Regale und die Abdichtung der Garage dauerten etwas länger als gedacht. So dass auch hier ein zweiter Termin kurzfristig folgt.
In der Galerie können Sie sich unsere Aktivitäten ansehen. „Erster Arbeitseinsatz 2025